Dekarbonisierung des Strassenverkehrs

Darum geht es:

Mit dem Ziel, bis 2050 CO2-neutral zu sein, soll neben der Wirtschaft auch der Strassenverkehr zunehmend dekarbonisiert werden. Zwar weisen die CO2-Emissionen aus dem Strassenverkehr seit 1990 einen Abwärtstrend aus, aber um die Ziele zu erreichen müssten die Emissionen des Strassenverkehrs stark reduziert werden.

 

Haltung des AGVS:

Bei der Dekarbonisierung des Strassenverkehrs muss eine Technologieoffenheit gewahrt bleiben. Es gilt je nach Anwendungsfall die ideale Antriebslösung zu finden und auch weiterzuentwickeln. Innovationen dürfen durch einen einseitigen Fokus auf eine Antriebsform nicht verhindert werden. Es ist wenig zielführend, dass eine Diskussion über «gut» oder «schlecht» auf technologischer Ebene der Fahrzeuge geführt wird. Dementsprechend versteht es der AGVS als seine Aufgabe, zusammen mit ihm nahestehenden Organisationen, die Entwicklungen im Verkehrsbereich im Sinne seiner Mitglieder aktiv mitzugestalten.