Sektion Aargau
  • agvs-upsa.ch
  • autoberufe.ch
  • Kontakt
  • Jobs
  • Sektionen
  • Shop
Login
  • News & Medien
    zurück
    News & Medien
    • News Sektion Aargau
    • Mitgliederinformationen
      zurück
      Mitgliederinformationen
      • Gesamtarbeitsvertrag
      • Statuten
    • AUTOINSIDE
    • Newsletter
    • Podcast
    • Themenserien
      zurück
      Themenserien
      • Arbeitskräftemangel
      • Rechtsratgeber
      • Fokus Technik
  • Berufsbildung
    zurück
    Berufsbildung
    • ÜK-Center
      zurück
      ÜK-Center
      • Porträt und Kontakt
      • Team
      • Überbetriebliche Kurse
      • Kursangebote Weiterbildung
    • Grundbildung
      zurück
      Grundbildung
      • Eignungstest
      • Qualifikations-Verfahren
      • Dokumente/Merkblätter
      • Grundbildung Autoberufe
    • Höhere Berufsbildung
    • Berufsbildungsfonds
    • Business Academy
    • Alternative Antriebe
      zurück
      Alternative Antriebe
      • Lehrmittel (alternative Antriebe)
      • Hochvolt
      • Gasförmige Treibstoffe
    • Für Ausbildende
  • Dienstleistungen
    zurück
    Dienstleistungen
    • Arbeitssicherheit
    • Umwelt
      zurück
      Umwelt
      • AutoEnergieCheck
      • Inspektorate
        zurück
        Inspektorate
        • Tankstellen-Inspektorat
        • Umwelt-Inspektorat
      • Reifendruck-Optimierungs-Programm
    • Werkstatt und Kundendienst
      zurück
      Werkstatt und Kundendienst
      • Werkstattkonzepte
      • Abgasanlage
      • Ersatzteile und Zubehör
      • Klimatisierung
      • Räder und Reifen
      • Schadenabwicklung
      • Sicherheitsaustattung
      • Serviceprozess
      • Motorfahrzeugkontrollen
    • MFK AGVS AG
      zurück
      MFK AGVS AG
      • AGVS-Testcenter
      • Reparaturbestätigungsverfahren
    • Werbemittel
      zurück
      Werbemittel
      • Kommunikations- und Werbemittel
      • Werbemittel Sektion
    • Kundenberatung
    • Partnerangebote
  • Recht und Politik
    zurück
    Recht und Politik
    • Recht
      zurück
      Recht
      • Rechtsberatung
      • Factsheets und Vorlagen
      • Rechtsratgeber
      • Schlichtungsstellen
    • Politik
      zurück
      Politik
      • Aktuelle Themen
        zurück
        Aktuelle Themen
        • Agenturmodell
        • Strassenfinanzierung
        • Dekarbonisierung des Strassenverkehrs
        • Tempo 30
        • Parallel- und Direktimporte
        • KFZ-Verordnung
        • Mobility Pricing
      • Themen AGVS AG
      • Stellungnahmen
  • Über uns
    zurück
    Über uns
    • Organisation
      zurück
      Organisation
      • Vorstand
      • Sekretariat
      • Berufsbildungskommission
      • AGVS Schweiz
    • Mitglieder
      zurück
      Mitglieder
      • Mitglied werden
    • Mitglieder-Bereich
    • Kommunikation
      zurück
      Kommunikation
      • Medieninformationen
        zurück
        Medieninformationen
        • 2025
    • Events
      zurück
      Events
      • Generalversammlung
      • Diplomfeier
      • Regionalversammlungen
      • Events des AGVS Schweiz
        zurück
        Events des AGVS Schweiz
        • AGVS-Delegiertenversammlung
        • Golf Trophy
    • Mobilität
      zurück
      Mobilität
      • Geschichte
      • Bedeutung
      • Wirtschaft
  • agvs-upsa.ch
  • autoberufe.ch
  • Kontakt
  • Jobs
  • Sektionen
  • Shop
Login
Suche
  1. Berufsbildung

Dein Fahrplan in die Berufswelt

Du bist noch in der Volksschule und interessierst dich für einen Beruf in der Automobilbranche? Dann bist du hier genau richtig! Auf dieser Seite findest du spannende Informationen zu den verschiedenen Berufen im Autogewerbe und wie du schon jetzt den ersten Schritt in deine berufliche Zukunft machen kannst.

Hier geht's zu den Grundbildungen

Weiterbildungen im Autogewerbe

Die Automobilbranche verändert sich rasant, angetrieben von Innovation und neuen Herausforderungen. Schalte jetzt einen Gang höher und bring deine Karriere auf Touren – mit einer Weiterbildung und einem eidgenössischen Abschluss.

Hier geht's zu den Weiterbildungen

Berufsbildungsfonds

Der AGVS setzt sich dafür ein, dass die Automobilbranche über gut ausgebildete Berufsleute mit aktuellen Fachkenntnissen und Handlungskompetenzen verfügt. Die Mittel des Berufsbildungsfonds werden dafür eingesetzt, die branchenbezogene berufliche Grundbildung und die höhere Berufsbildung des Autogewerbes auf eidgenössischer Ebene zu fördern.

Lesen Sie mehr

Geben Sie Ihrer Karriere neuen Schwung – mit der AGVS Business Academy

Weiterbildung, individuell auf Ihre Bedürfnisse und Möglichkeiten zugeschnitten, bietet die AGVS Business Academy.

Hier geht's zu den Kursen/Seminare

Regionale Weiterbildungsangebote

Die persönliche Karriere kann dank dem lokalen Angebot der AGVS-Bildungspartner und der AGVS-Sektionen zusätzlichen Schwung erhalten – jetzt einen Gang höher schalten.

Hier finden Sie die Kurse in den Sektionen

Kältemittel

Vor mehr als 25 Jahren wurde die Fachbewilligung Kältemittel ins Leben gerufen. Seither gilt:
«Wer beim Herstellen, Installieren, Warten oder Entsorgen von Geräten oder Anlagen, die der Kühlung, Klimatisierung oder Wärmegewinnung dienen, beruflich oder gewerblich mit Kältemitteln nach Art. 7 Abs. 1 lit. b ChemRRV umgeht, benötigt eine Fachbewilligung.»

Lesen Sie mehr

Alternative Antriebe

Längst sind alternative Treibstoffe und Hochvoltantriebe von der Nische zur Normalität geworden. Um sie richtig und vor allem sicher zu warten und zu reparieren, sind fundierte Kenntnisse gefragt. Hier finden Sie alles zu Bildungsangeboten und weitere Infos zu Hochvoltantriebssystemen und gasförmigen Treibstoffen.

Lesen Sie mehr

Für Ausbildende

Qualifizierte Arbeitskräfte sind der Wachstumsmotor jeder Volkswirtschaft; sie sorgen dafür, dass die Unternehmen innovativ und damit wettbewerbsfähig sind – und bleiben können. Die Nachfrage insbesondere von Fachkräften im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (sogenannte MINT-Berufe) nimmt Jahr für Jahr zu. Der Berufsnachwuchs ist die Zukunft unserer Branche – und hier kann jeder Betrieb seinen Beitrag leisten, indem er Lernende ausbildet.

Lesen Sie mehr

Dein Fahrplan in die Berufswelt

Du bist noch in der Volksschule und interessierst dich für einen Beruf in der Automobilbranche? Dann bist du hier genau richtig! Auf dieser Seite findest du spannende Informationen zu den verschiedenen Berufen im Autogewerbe und wie du schon jetzt den ersten Schritt in deine berufliche Zukunft machen kannst.

Hier geht's zu den Grundbildungen

Weiterbildungen im Autogewerbe

Die Automobilbranche verändert sich rasant, angetrieben von Innovation und neuen Herausforderungen. Schalte jetzt einen Gang höher und bring deine Karriere auf Touren – mit einer Weiterbildung und einem eidgenössischen Abschluss.

Hier geht's zu den Weiterbildungen

Berufsbildungsfonds

Der AGVS setzt sich dafür ein, dass die Automobilbranche über gut ausgebildete Berufsleute mit aktuellen Fachkenntnissen und Handlungskompetenzen verfügt. Die Mittel des Berufsbildungsfonds werden dafür eingesetzt, die branchenbezogene berufliche Grundbildung und die höhere Berufsbildung des Autogewerbes auf eidgenössischer Ebene zu fördern.

Lesen Sie mehr

Geben Sie Ihrer Karriere neuen Schwung – mit der AGVS Business Academy

Weiterbildung, individuell auf Ihre Bedürfnisse und Möglichkeiten zugeschnitten, bietet die AGVS Business Academy.

Hier geht's zu den Kursen/Seminare

Regionale Weiterbildungsangebote

Die persönliche Karriere kann dank dem lokalen Angebot der AGVS-Bildungspartner und der AGVS-Sektionen zusätzlichen Schwung erhalten – jetzt einen Gang höher schalten.

Hier finden Sie die Kurse in den Sektionen

Kältemittel

Vor mehr als 25 Jahren wurde die Fachbewilligung Kältemittel ins Leben gerufen. Seither gilt:
«Wer beim Herstellen, Installieren, Warten oder Entsorgen von Geräten oder Anlagen, die der Kühlung, Klimatisierung oder Wärmegewinnung dienen, beruflich oder gewerblich mit Kältemitteln nach Art. 7 Abs. 1 lit. b ChemRRV umgeht, benötigt eine Fachbewilligung.»

Lesen Sie mehr

Alternative Antriebe

Längst sind alternative Treibstoffe und Hochvoltantriebe von der Nische zur Normalität geworden. Um sie richtig und vor allem sicher zu warten und zu reparieren, sind fundierte Kenntnisse gefragt. Hier finden Sie alles zu Bildungsangeboten und weitere Infos zu Hochvoltantriebssystemen und gasförmigen Treibstoffen.

Lesen Sie mehr

Für Ausbildende

Qualifizierte Arbeitskräfte sind der Wachstumsmotor jeder Volkswirtschaft; sie sorgen dafür, dass die Unternehmen innovativ und damit wettbewerbsfähig sind – und bleiben können. Die Nachfrage insbesondere von Fachkräften im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (sogenannte MINT-Berufe) nimmt Jahr für Jahr zu. Der Berufsnachwuchs ist die Zukunft unserer Branche – und hier kann jeder Betrieb seinen Beitrag leisten, indem er Lernende ausbildet.

Lesen Sie mehr
AGVS-Sektion Aargau

Neuhofstrasse 36
5600 Lenzburg
+41 62 552 44 80
sekretariat@agvs-ag.ch

  • Business Academy
  • Events
  • News Sektion Aargau
  • AGVS Schweiz
@2025 Copyright AGVS
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum